| 
 Kunststoffreparatur
 Riss in Thermoplast Stoßstange ausbessern
 24.10.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Ein Riss oder Platzer in der Thermoplast-Stoßstange sollte umgehend repariert werden, denn ein solcher Riss kann sich weiter fortsetzen. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Lackarbeiten
 Orangenhaut entfernen
 12.10.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Viele herkömmliche Lackierung wiesen nach den Lackarbeiten entweder leichte oder stärkere Unebenheiten auf, auch als „Orangenhaut“ bekannt. Um eine absolut perfekte Glanzoberfläche zu erreichen, sind nur wenige Schritte notwendig. Sehen Sie hier das Video und lesen Sie mehr ...
 
 
 Kunststoff
 Kratzer am Stoßfänger ausbessern
 26.09.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Die häufigsten Schäden an Kunststoff-Teilen sind leichte Kratzer oder Schrammen, z.B. an der Stoßstange oder dem Außenspiegel. Solche Kratzer lassen sich leicht ausbessern. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Lackarbeiten
 Lackkratzer beseitigen
 07.09.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Lackkratzer auf der Oberfläche des Oldtimer Lacks sind ein Ärgerniss. Daneben können sie allerdings auch in manchen Fällen dazu führen, dass der Lack an solchen Stellen schneller verwittert. Daher gilt es, solche Kratzer zu beseitigen. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Lackaufbereitung
 Lacknebel-Rückstände beseitigen
 21.07.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Nach Beilackierungen des Oldtimers kommt es nicht selten an den Übergängen zu Lacknebelrückständen. Aber auch keline Unebenheiten durch Staubeinschlüsse können entstehen. Solche Stellen wirken matt, können aber durch entsprechende Lackaufbereitung wieder auf  Hochglanz gebracht werden. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Lackarbeiten
 Vorbereitung Teil 1, die Kreuzprobe
 23.06.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Soll eine Karosserie neu lackiert werden, ist der alte Lack soweit abzutragen, dass der neue Lack stabil aufgetragen werden kann. Die Lack-Kreuzprobe zeigt, ob der alte Lack ab muss. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Tipps und Tricks
 Lackarbeiten – Lackschäden ausbessern Teil 2
 Datum:  02.03.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Abgesplitterte Lackstellen sind ärgerlich und können auch zur Rostquelle werden. Deshalb ist ein zügiges ausbessern sehr wichtig. Kleinere Lackschäden können auch selbst ausgebessert werden. 
Zuerst wird die defekte Lackstelle leicht angeschliffen. Eventueller Rost am Blech muss großzügig entfernt werden. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Tipps und Tricks
 Scheibe ausbauen
 Datum:  31.01.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Für die Karosseriearbeiten oder Lackierarbeiten müssen nicht selten die Scheiben ausgebaut werden. Die Scheibe bei Oldtimern ist meistens mit einer Gummidichtung umrahmt, die die Scheibe im Karosserie-Rahmen hält. Was beachtet werden muss beim Scheiben ausbauen, sehen Sie hier in einem Video …
 
 
 10 Tipps für Lackarbeiten am Oldtimer
 Das Schleifen mit dem Exzenterschleifer
 Datum:  22.12.2011	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Wenn die Blecharbeiten am Oldtimer abgeschlossen sind und die Stoßkanten und Schweiß-Nähte verzinnt wurden, kann das Fahrzeug für die Lackierarbeiten vorbereitet werden. Letzte Unebenheiten wurde mit Feinspachtel ausgefüllt und die erste Schicht mit Polyester muss abgeschliffen werden. Neben dem Handschleifen größerer und feiner Flächen kommt zum Abschleifen der Karosserieteile in der Regel ein Exzenterschleifer zum Einsatz. ...
 
 
 Tipps und Tricks
 Kratzer im Oldtimerlack sanft beseitigen
 Datum:  07.10.2011	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Nach einem Schaden im Lack eines Oldtimers besteht die Herausforderung unter anderem darin, den reparierten Lack, dem vorhandenen wieder anzugleichen. Das Video zeigt, welche Schleifpads mit welcher Gradation am besten eingesetzt werden und wie man Holigramm-Bildung im Lack verhindern kann. Sehen Sie hier das Video
 
 
 Lackarbeiten
 Unreinheiten im Lack beseitigen
 Datum:  20.08.2011	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Hässliche Pickel im Autolack oder Laufnasen, die durch eine Ausbesserung entstanden sind, können mit kleinen Hilfsmitteln entfernt werden. Am einfachsten geht das mit eine Profi-Messer und das   perfekte Finish erhält man mit einem stufenlos regulierbaren Poliergerät. Sehen Sie hier das Video...
 
 
Tipps & Tricks10 Tipps für Lackarbeiten am Oldtimer: Das Spachteln Teil 1
 
 Datum: 19.01.2011	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Bei Karosserie-Arbeiten am Oldtimer kommt die Technik des Punktschweißens am häufigsten zum Einsatz. Alles über die Technik des Punktschweissens, sehen Sie hier in einem Video.
 
 
 
Tipps & TricksBlecharbeiten - Dem Feind jedes Oldtimers geht es an den Kragen
 
 Datum: 09.09.2010	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Bei jeder Restauration gehört die Prävention vor neuem Rost für den Oldtimer zur Pflicht. Im Test zeigt das Mittel Brunox mit Epoxiharz-Bauteilen besonders gute Wirkung. Sehen Sie hier das Video über den Einsatz gegen den größten Feind des Oldtimers.
 
 
 
Tipps & TricksOldtimer Lackarbeiten - Bier-Lasur-Malerei
 
 Datum: 15.02.2010	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
In vielen historischen Fahrzeugen kam anstelle einer Holzfurnierarbeit die sogenannte Bier- Lasurmalerei zum Einsatz. Der Vorteil ist, dass bei Erdfarben keine Verbleichung eintreten kann. Wie es geht sehen Sie hier in einem Video
 
 
 
Tipps & TricksKosmetik an Oldtimer Felgen
 
 Datum: 15.02.2010	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Bei einem neuen gebrauchten Oldtimer gefallen die Felgen oft nicht. Dennoch will man keine große Restauration eingehen. Hier ein kleiner Tipp wie die Felgen doch noch schön werden, bis die nächste Sanierung ansteht.
 
 
 
Tipps & TricksOldtimer Kunststoffteile restaurieren - Reparieren und Lackieren
 
 Datum: 15.02.2010	   	Autor: Kay Mackenneth
 
 
  
  
 
 
Wer kennt es nicht, Stoßstange angeeckt, Spiegel angekratzt. Wie kann man solche Schäden reparieren. Sehen Sie hier das Video
 
 
 Sandstrahlen
 Strahlmittel und Technik
 
  
  
 
 In diesem Beitrag werden die verschiedenen Strahlmittel erörtert und das Sandstrahlen beschrieben.
 
 
 Tipps & TricksLackarbeiten  
  Sehen Sie in dieser Folge mehr über Lackbearbeitung und Ausbesserung.
 WerkzeugtippLackprüfer 
  Lackprüfer sind unerlässlich bei dem Kauf eines Oldtimers, wenn man sich ein Bild über den Zustand des Lackes machen will
 Tipps & Tricks
 Spachtelarbeiten an Karosserien
 
  
  
 
 Sehen Sie hier einen Film mit den Grundlagen zu Spachtelarbeiten.
 
 
 
 
 
 |