Blecharbeiten
Kotflügel formen
01.11.2012 Autor: Kay MacKenneth


Techniken wie das Aufziehen und Stauchen finden vor allem in der Umformung von Blechen für rund geformte Karosserie-Teile ihren Einsatz. Aufbauten wie zum Beispiel ein Kotflügel für einen VW Käfer oder Mercedes 170 S sind mit dieser Methode gut durchführbar. Sehen Sie hier das Video ...
Kunststoffreparatur
Riss in Thermoplast Stoßstange ausbessern
24.10.2012 Autor: Kay MacKenneth


Ein Riss oder Platzer in der Thermoplast-Stoßstange sollte umgehend repariert werden, denn ein solcher Riss kann sich weiter fortsetzen. Sehen Sie hier das Video ...
Blecharbeiten
Konische Formen runden
19.10.2012 Autor: Kay MacKenneth


Die Technik des Rundens kommt bei Blecharbeiten immer wieder zum Einsatz. Konische oder trichterförmige Bleche können durch zwei unterschiedliche Methoden hergestellt werden. Als Basis dient jeweils ein glattes oder konisches Rundeisen. Sehen Sie hier das Video ...
Lackarbeiten
Orangenhaut entfernen
12.10.2012 Autor: Kay MacKenneth


Viele herkömmliche Lackierung wiesen nach den Lackarbeiten entweder leichte oder stärkere Unebenheiten auf, auch als „Orangenhaut“ bekannt. Um eine absolut perfekte Glanzoberfläche zu erreichen, sind nur wenige Schritte notwendig. Sehen Sie hier das Video und lesen Sie mehr ...
Blecharbeiten
Rostschutz an Schweissnähten
06.10.2012 Autor: Kay MacKenneth


Bei der Oldtimer Restauration wird bei den Blecharbeiten nicht selten die überlappende Naht eingesetzt. Nachteil einer solchen Naht ist, dass später an solchen Stellen die Feuchtigkeit eindringen kann und sich an diesen Stellen Rost bildet. Sehen Sie hier das Video ...
Kunststoff
Kratzer am Stoßfänger ausbessern
26.09.2012 Autor: Kay MacKenneth


Die häufigsten Schäden an Kunststoff-Teilen sind leichte Kratzer oder Schrammen, z.B. an der Stoßstange oder dem Außenspiegel. Solche Kratzer lassen sich leicht ausbessern. Sehen Sie hier das Video ...
Blecharbeiten
Griffmulde Teil 1
20.09.2012 Autor: Kay MacKenneth


Bei vielen Oldtimern findet man an den Türen einfache Griffmulden. Diese Griffmulden können sehr leicht nach gefertigt werden. Sehen Sie hier das Video ...
Blecharbeiten
Türblatt Nachfertigung
07.09.2012 Autor: Kay MacKenneth


Durchgerostete Türblätter sind ein häufiges Übel bei Oldtimern. Die Nachfertigung eines Türblattes erfordert Präzision und genaues Messen. Meistens bestehen Türblätter nicht aus einer glatten oder ebenen Fläche, sondern sind in der Regel gewölbt. Zu diesem Zwecke empfielt es sich, für die Nachfertigung entsprechende Schablonen-Lineale anzufertigen, mit denen die Wölbung auf dem nach gefertigten Bauteil gemessen werden kann. Sehen Sie hier das Video ...
Lackarbeiten
Lackkratzer beseitigen
07.09.2012 Autor: Kay MacKenneth


Lackkratzer auf der Oberfläche des Oldtimer Lacks sind ein Ärgerniss. Daneben können sie allerdings auch in manchen Fällen dazu führen, dass der Lack an solchen Stellen schneller verwittert. Daher gilt es, solche Kratzer zu beseitigen. Sehen Sie hier das Video ...
Blecharbeiten
Die richtige Blechscheren Haltung
31.08.2012 Autor: Kay MacKenneth


Bei dem Schneiden von Blechformen ist die Blechschere ein unerlässliches Werkzeug. Um allerdings das Blech richtig schneiden zu können, ist nicht nur die Wahl der Blechschere wichtig, sondern auch die richtige Haltung. Sehen Sie hier das Video ...
|