| 
 Werkstatt Tipp 
 der Drehmomentschlüssel für unterwegs
 27.04.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Wenn es beim Oldtimer um definierte Anzugsmomente von Schrauben oder Muttern geht, kommt ein sogenannter Drehmomentschlüssel zum Einsatz. Besonders Zylinderkopfschrauben und Fahrwerk-Verbindungen müssen mit einem Drehmoment angezogen werden.  Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Tipps und Tricks
 Stehbolzen Ausdrehen Teil 2
 12.04.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Wenn ein Stehbolzen in seiner Gewindeführung fest sitzt, ist der Grund dafür meist der starke Rost, der sich über die Jahre gebildet hat. Diese Rostbildung entsteht unter anderem auch bei unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel ein NE-Eisen Bolzen in einem Aluminium Block. Solche Stehbolzen bekommt man mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr locker. Sehen Sie hier das Video ...
 
 
 Tipps und Tricks
 Werkstatt-Tipp Kältespray
 Datum:  15.03.2012	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Immer wenn Bauteile klemmen, sind thermische Veränderungen des Materials die einzige Möglichkeit, die Bauteile zu trennen.
 
 
 Tipps und Tricks
 Bremsleitungen bördeln
 Datum:  08.11.2011	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
Die Kraft einer hydraulischen Bremsanlage wird durch die komprimierte Bremsflüssigkeit aus dem Hauptbremszylinder über die Bremsleitungen auf die einzelnen Radbremszylinder übertragen. Ist eine dieser Bremsleitungen defekt, verliert das Fahrzeug an Bremsdruck und im schlimmsten Fall platzt die Bremsleitung und es kommt zum kompletten Ausfall der Bremsleitungen. Daher sind die Bremsleitungen alle Jahre Bestandteil einer gründlichen Überholung
 
 
Tipps & TricksRangierhilfen für Oldtimer
 
 Datum: 23.03.2010	   	Autor: Kay MacKenneth
 
 
  
  
 
 
In einer Garage oder Werkstatt mit mehreren Fahrzeugen sollten Rangierhilfen nicht fehlen. Solche Rangierhilfen wie diese hydraulischen Rangierwagen ermöglichen es, ein Fahrzeug in alle Richtungen zu rollen und ohne den Motor zu starten zu bewegen.
Auch bei Fahrzeugen, deren Motor defekt ist oder alle Bremsen fest sitzen und damit die Räder blockieren, sind solche Rollen unabdinglich.
 
 
 Werkzeug Tipp
 Der automatische Ventileinschleifer
 
  
  
 
 Lernen Sie hier die Alternative zu dem händischen Einschleifen von Ventilen kennen - den oszillierenden Bohrmaschinenaufsatz mit dem Ventile einfacher eingeschliffen werden können.
 
 
 Werkstatteinrichtung
 Die mobile Hebebühne
 
  
  
 
 Kaum eine Oldtimer Werkstatt kommt ohne Hebebühne aus. Aber nicht immer reicht der Platz für eine fest eingebaute Hebebühne. Abhilfe schafft hier die mobile Bühne.
 
 
 Schrauben lösenDer "Schraubendoc" rettet auch noch hartnäckigste Fälle 
  Der Inhalt einer kleine Tube verspricht, selbst hartnäckig festsitzende Schrauben zu lösen. Oldtimer-TV machte den Praxis-Test.
 
 Werkzeugtipp
 Blechnibbler
 
  
  
 
 
In unserer neuen Serie, Werkzeugtipps, stellen wir hier von heute an regelmäßig Werkzeuge vor, die in keiner Werkstatt fehlen sollten.
 
 
 
 
 
 
 |